Entsorgungsbranche

Wie TWI Services für zuvor unerreichte Kundensegmente eingeführt hat – ohne Mehraufwand im Betrieb und zusätzliche IT-Last. Ergebnis: stabiles operatives Fundament, mehr Effizienz, schnellere Entscheidungen und skalierbares Wachstum.

Über den Kunden

Die Trade Waste International GmbH (TWI) ist ein schnell wachsendes mittelständisches Unternehmen in einem stark regulierten Umfeld. Das Team verantwortet Disposition, operative Abwicklung, Nachweisführung und Abrechnung. Ziel: sich durch schlanke Prozesse und verlässliche Standards klar im Markt zu positionieren – und Wachstum ohne zusätzliche Reibung zu ermöglichen.

Problem

Wachstum fand bislang unter enormer operativer Last statt. Daten lagen in Excel-Silos, Rechnungen wurden per Hand erstellt, Nachweise zusammengesucht. Informationen waren verteilt, Abstimmungen häufig, Fehlerquellen zahlreich. Klar war: Für skalierbares Wachstum braucht es Struktur, Automatisierung – und eine technische Basis, auf der neue Leistungen verlässlich entstehen können.

Ergebnis

In Zusammenarbeit mit dem SCHAFFSCH-Team entstand für TWI ein Ende-zu-Ende konzipiertes Unternehmens-Betriebssystem mit klar messbarem Effekt: ✅ Unternehmens-Betriebssystem: Vollständig integriert und zentralisiert ✅ Struktur: Grundlage für neue, marktführende Services ✅ Entsorgungsnachweis: Von 2–3 Stunden auf 2 Minuten ✅ Abfallbilanz: Automatisiert – ohne IT-Team ✅ Rechnungen: 1‑Click-Versand und integriertes Forderungsmanagement

Status Quo vor der Zusammenarbeit

TWI bewegt ein beachtliches Volumen – mit vielfältigen Leistungen, Dokumentationspflichten und Partnern. Intern dominierten jedoch manuelle Tätigkeiten: Prozesse rund um Abrechnung und Berichtswesen waren fragmentiert, fehleranfällig und stark personengebunden. Excel trug die Abläufe – und wurde damit zum Risiko.Geschäftsführung und Team waren dauerhaft operativ gebunden. Zeit floss in Abstimmungen und Korrekturen, nicht in Weiterentwicklung. Strategische Themen blieben liegen, obwohl die Nachfrage da war. Der Engpass war nicht der Markt – sondern die Fähigkeit, ihn effizient, transparent und skalierbar zu bedienen.

Unser Weg zum Ziel mit

Trade Waste International

Clarity Workshop

Zum Auftakt analysierten wir mit dem TWI-Team die gesamte Prozesskette, machten Engpässe sichtbar und definierten die technischen Anforderungen für ein zukunftsfähiges System – mit klarem Fokus auf Business-Impact statt Tool-Sammlung.

Smart-Integration und Zentralisierung

Wir etablierten eine zentrale Datenbasis als „Single Source of Truth“ und integrierten Automatisierung, Dokumentenmanagement und Finanzprozesse. So entstanden saubere, durchgängige Abläufe vom Auftragseingang bis zur Rechnung. Komplexe KI-basierte Klassifizierungen laufen heute automatisch – inklusive Regeln und Berechnungslogik.

Enablement-Sprints & Go-Live

Wöchentliche Hands-on-Sessions erleichterten die Einführung. Anforderungen wurden priorisiert, Rollen geklärt, Features getestet und live gebracht. Ergebnis: Ein System, das Berichte, Auftragsdaten und Rechnungsstellung vollständig integriert. Pflichtberichte dauern unter zwei Minuten. Ausgangsrechnungen: ein Klick.

"Uns war von Anfang an klar: Wenn wir auch in Zukunft effizient, zuverlässig und skalierbar arbeiten wollen, braucht es mehr als nur punktuelle Optimierungen. Wir brauchen einen ganzheitlichen, digitalen Ansatz. Mit SCHAFFSCH haben wir einen Partner gefunden, der unsere Vision teilt und die nötige technische und prozessuale Kompetenz mitbringt, um sie Realität werden zu lassen."

Michael Wentler
Geschäftsführer

Ergebnisse

Wachstum durch Rollenklarheit

Mitarbeitende können schnell produktiv arbeiten, weil Prozesse nicht mehr an Personen hängen

Zukunftsfähigkeit im Vertrieb

Auch komplexe Szenarien lassen sich zuverlässig und profitabel abwickeln – die Basis für neue Angebote

Reife in der Kundenbindung

Automatisierte Berichte, ein digitales Kunden-Portal und saubere Abrechnung erhöhen Zufriedenheit und Bindung

Neukundenakquise mit höherem Vertrauen

Strukturierte Prozesse, belastbare Daten und klar kommunizierte Standards schaffen Sicherheit

Genug gelesen?

Lass Dich beraten und finde heraus, wie Dein Unternehmen auf Autopilot läuft. Wir starten mit einem kurzen Check Deiner Strukturen – und zeigen Dir, wo Wachstum blockiert wird und wie Du es systematisch freisetzt.
Jetzt Kontakt aufnehmen